Einzelcoaching

Ablauf eines Einzelcoachings

Zunächst findet ein Vorgespräch statt, in dem das zu bearbeitende Anliegen ermittelt wird. 

Danach wird ein Kontakt zu den Pferden hergestellt. 

Das Pferdegestützte Coaching kann dann entweder auf der Wiese inmitten der Pferdeherde oder aber auf dem Reitplatz stattfinden. 

Anschließend findet ein Nachgespräch statt, bei dem das Erlebte reflektiert wird. 

Reiterliche Kenntnisse sind nicht erforderlich, auch keine Kenntnisse im Umgang mit Pferden. Die Pferde werden sehr frei und nicht funktional eingesetzt. 

Sollte große Angst vor den Tieren bestehen oder auch eine Tierallergie, so kann das Pferdegestützte Coaching dennoch eine Bereicherung sein, da die Begegnung mit den Tieren der jeweiligen Situation entsprechend angepasst werden kann. 


Das Pferdegestützte Coaching unterstützt in allen Bereichen der Persönlichkeitsentwicklung:

 

·        Entwicklung von Ressourcen und Stärken 
·        Unterstützung bei Entscheidungsfindungen 
·        Stärkung des Selbstbewusstseins 
·        Abbau von Ängsten und Stress 
·        Training von Achtsamkeit und Stressprophylaxe 
·        Aktivierung von Zielen und deren Erreichung  


Das Einzelcoaching ermöglicht die Chance, sich in seiner eigenen Wirkung, Präsenz und Authentizität weiterzuentwickeln.  

     

 „Man kann einen Menschen nichts lehren, man kann ihm nur helfen, es in sich selbst zu     entdecken.“
 ( Galileo Galilei )